Zufälligerweise bin ich kurz vor Jahresschluss über den Taschen-Sew-Along 2017 gestolpert. Schon im letzten Jahr hat Katharina von greenfietsen dort jeden Monat ein Thema bekannt gegeben und zu diesem Thema konnte gemeinsam, also jeder der wollte, eine Tasche genäht werden. Leider hatte ich bisher nichts davon gehört, aber in diesem Jahr soll dies mit 12 neuen Themen wieder statt finden. Und diesmal sind sie sogar zu zweit. Katharina von 4freizeiten hat sich der Planung angeschlossen und sie teilen sich nun die ganz Arbeit.
Was für ein Glück für mich! Taschen..genau mein Thema. Und gemeinsam näht es sich doch viel schöner….und dies ein Jahr lang. Geballte Kreativität und Erfahrung, gemeinsame Freude am Nähen…das hat mich sofort angesprochen. Und darum möchte ich diesmal dabei sein.
Immer am 1. eines Monats wird die Aufabe vorgestellt und Tipps, Anregungen und Ideen dazu gegeben. Für 6 Wochen wird eine Linkparty freigeschaltet, in der man seine Monatstasche präsentieren kann. Auch an diejenigen, die keinen Blog haben wurde gedacht. Es gibt zusätzlich eine Facebookgruppe, in der man seine Ergebnisse präsentieren und sich austauschen kann.
Die Themen für das Jahr wurden schon bekannt gegeben:
An dieser Stelle schon mal danke schön ihr Beide für eure ganze Mühe, die dies mit sich bringt.
Diesen Monat geht es also um Stoffbeutel. Und da es mir in den Fingern juckte, habe ich mich auch gleich nach einem geeignetem Schnitt umgeschaut. Ich benötige dringend Taschen zum Einkaufen. Meine Stoffbeutel sind irgendwie immer nicht mehr da, wenn ich sie benötige.
Ich hatte dunkel in Erinnerung einen Einkaufsbeutel im Netz gesehen zu haben, der sich mit Reißverschluss zusammen falten lässt. Also gut passend für die Handtasche. Diesen Tipp gab es zufällig auch in der Facebookgruppe: Der Einkaufsbeutel „Calliope“ von Tina Blocksberg.
Die Anleitung ist nicht sonderlich schwer, beim ersten Mal mit den Rundum-Reißverschluss nur etwas Tricki. Ich habe mich für Kunstleder beim Reißverschluss entschieden und zusätzlich noch ein kleines Chiptäschchen angebracht. Da die Tasche gefüttert ist, könnte man sie auch wenden, wenn man mag.
Das wird sicherlich nicht mein letzter Stoffbeutel sein, den ich nähe. Man kann ja eigentlich nicht genug davon haben.
#taschensewalong2017 #taschensewalongjanuar2017 #ichnähmit #tsa2017
Hallo Weserliebe,
Deine Beutelauswahl hat mir sehr gut gefallen und Dein fertiges Werk ebenso! Es hat mich inspiriert ebenfalls eine Calliope zu nähen.Für mich wird es das erste mal sein, mit einem Endlosreißverschluß zu arbeiten, das wird quasi die Herausforderung sein.
Ich wünsche Dir noch viele schöne Einfälle für den Sew Along,
LG Petra etwas südlich der Weser,im Aller-Leine Tal
Hallo Petra,
ich freu mich total darüber, dass ich dich inspirieren konnte. Die Calliope ist wirklich eine schöne Einkaufstasche und wahnsinnig praktisch.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du es mit dem Endlosreißverschluss gut hinbekommst. Wenn man erstmal den Bogen raus hat, dann erleichtern einem diese Endlosreißverschlüsse sehr das Nähen. Und es ist wirklich nicht schwer.
Auch für dich ganz viele tolle Ideen für den SewAlong und wir werden uns sicher dort noch das ein oder andere Mal begegnen. Ich freu mich drauf 🙂
Liebe Grüße
Christine