In meinen Taschennähkursen nähen wir in der Regel zusammen ein vorher gewähltes Modell mit seinen unterschiedlichen Variationen. Mir ist es wichtig, dass die Teilnehmer eine Vorstellung davon haben, wie ihre Tasche aussehen könnte. Darum versuche ich immer, so viel wie möglich an Anschauungsmaterial in unterschiedlichen Ausführungen mitzunehmen. Einige Exemplare sind auch noch gar nicht fertig genäht, damit man sich genau anschauen kann, wie was in welchen Schritten funktioniert. Wenn die Tasche schon fertig wäre, könnte man das ja gar nicht mehr erkennen.
Meine Beispiele sind unterschiedlich in der Stoffart, der Verstärkung und der Zusammensetzung. So kann man gut sehen, welche Verstärkung wie wirkt. Einige mögen ihre Tasche sehr knautschig, einige viel steifer. So kann sich jeder genau überlegen, wie er denn mit welchem Material vorgehen möchte und hat auch gleich noch eine passende „Fühlprobe“.
Bei der großen Lissy vom letzten Mal habe ich die ganze Tasche aus Kunstleder genäht und mit Thermolan verstärkt. Die Tasche, die ich euch heute zeige, ist die kurze Version der Beuteltasche Lissy von Zaubernahnna und größtenteils aus beigem Canvas mit Seitenteilen aus braunem Kunstleder. Durch die große Fläche kommt das grafische Muster richtig gut zur Geltung und wirkt gleich ganz anders als die andere Lissy. Verstärkt habe ich die Tasche mit H630.
Diese Version ist genauso breit wie die große, nämlich ca. 37 cm, dafür aber um einiges kürzer, nämlich ca. 32 cm hoch. Sie hat immer noch ein gutes Fassungsvermögen, damit man reichlich darin verstauen kann. Selbst eine große Wasserflasche passt noch hinein.
Sie hat wieder das äußere Reißverschlussfach, welches sich auch gut für Tüddelkram macht. Deshalb hat die Tasche gleich zwei Tassel in dem gleichem Kunstleder wie die Seitenteile bekommen.
Die Aufhängung funktioniert genauso wie bei der großen. Diesmal besteht der Gurt aber auf der einen Seite aus Kunstleder und auf der anderen Seite aus dem Canvas.
Innen habe ich eine passende beige Webware mit Sternchen verwendet. Dort gibt es noch ein Reißverschlussfach und einen Schlüsselkarabiner. Verschlossen wird die Lissy wieder mit einem Magnetknopf.
Verlinkt bei:
Eine sehr schöne Tasche, die könnte mir auch gefallen. LG Undine
Hallo Undine,
ganz lieben Dank. Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast und die Tasche dir gefällt 🙂
Liebe Grüße
Christine
Oh, die sieht toll aus! Ich suche gerade noch nach einer passenden Anleitung für eine Tasche, die ich täglich mit zur Arbeit nehmen kann. Muss schon ein bisschen Fassungsvermögen haben, so für Portemonnaie, Schminktäschchen, Brillenetui, Taschentücher etc.
Wie viel passt denn in deine zauberhafte Tasche so rein?
Liebe Grüße
Bastelschaf
Hallo Bastelschaf,
ganz lieben Dank. Ich freue mich, dass die Tasche dir gefällt 🙂
Die kurze Lissy hat ordentlich Fassungsvermögen. Portmonnaie, Schminktäschchen, Brillenetui und Taschentücher passen auf jeden Fall. Zusätzlich könntest du noch eine große Wasserflasche, einen zusammengeklappten Regenschirm und dein Pausenbrot mitnehmen. Wahrscheinlich wäre dann für Kleinigkeiten immer noch ein bißchen Luft 😉
Liebe Grüße
Christine
Das klingt gut, dann merke ich mir die Lissy mal vor! Im Moment konkurriert sie noch mit der Ewa von Machwerk.
Ich bin gespannt, für welche die Entscheidung fällt 🙂
Ach ja: Wie du deine Nähkurse angehst, mit den vielen Beispielen, finde ich übrigens super! Klingt so, als bekämen die Teilnehmer da einen echten Mehrwert 🙂
Ganz lieben Dank 🙂 Mir ist es immer sehr wichtig, dass die Teilnehmer davon profitieren. Wäre ja schade, wenn sie nichts Neues im Kurs lernen würden. Und für mich ist der schönste Lohn, wenn hinterher alle glücklich und zufrieden sind 🙂
Liebe Grüße
Christine