Ich hatte es ja schon mal kurz angekündigt in einem Beitrag, es tut sich was:
Mit großer Freude und voller Stolz möchte ich euch erzählen, dass ich eine Anleitung für eine Handtasche erstellt habe. Und diese Anleitung möchte ich mit euch teilen.
Ein kleines Vorschaubildchen konntet ihr ja schon sehen. Hier kommt sie in ganzer Pracht:
Ich habe sie aus Kunstleder und Polsterstoff genäht. Innen hat sie ein Steckfach und ein Reißverschlussfach.
In der Anleitung ist detailliert, also Schritt für Schritt, genau beschrieben, wie man sie nähen muss. Auch wie man die Falten am Außenstoff legt ist genau beschrieben.
Die Anleitung findet ihr hier auf der Blog-Seite von Polstereibedarf-online. Sollten Fragen entstehen, kann man mich gern unter info (at) weserliebe.de kontaktieren.
Sollte euch die Anleitung gefallen, würde ich mich über ein Däumchen freuen. Und wenn ihr mir Bilder eurer fertigen Taschen schickt noch viel mehr 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen eurer Tasche.
Herzlichen Dank für das tolle Freebook!
Die Tasche ist ganz nach meinem Geschmack, so schön „schnörkellos“ und dank der Details trotzdem ein Hingucker!
LG herbstnacht
Hallo herbstnacht,
ich freu mich, dass die Tasche dir gefällt und du dir das Freebook herunter geladen hast. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nähen und viel Freude mit der Tasche.
Über Bilder der fertigen Tasche würde ich mich sehr freuen. Vielleicht magst du sie dann zeigen?
Liebe Grüße
Christine
An dieser Stelle möchte ich mich für das tolle Ebook und das SM bedanken.
Kogge war die erste Handtasche, die ich genäht habe.
Die Anleitung war sehr gut verständlich und beim Nähen habe ich viel gelernt.
Zum Beispiel wie man eine Innentaschen näht, Reißverschlüsse einnäht usw.
Es hat viel Spaß gemacht.
Danke schön. 🙂
Hallo Daisy,
ich freue mich sehr darüber, dass dir die Kogge gefallen hat und du sie genäht hast. Bilder davon konnte ich mir in einer Facebook-Gruppe schon ansehen. Gerade die erste eigene Tasche sollte ein Erfolgserlebnis sein und wenn man es geschafft hat, kann man zu Recht sehr stolz auf das Ergebnis sein. Dass du außerdem dabei auch noch etwas lernen konntest, freut mich ganz besonders. Denn das zeigt mir wieder, dass das Ebook gut verständlich geschrieben ist 🙂 Ich wünsche dir noch ganz viel Erfolg und Freude bei all deinen weiteren Taschen 🙂
Liebe Grüße
Christine
Tolle Tasche!!! Welche Endgrösse hat diese Tasche???
Hallo Mo,
danke schön. Ich freue mich, dass die Tasche dir gefällt. Die Tasche hat ein Endmaß von ca. 38 cm breit, 28 cm hoch und 10 cm tief.
Solltest du sie nähen, wünsche ich dir viel Spaß dabei. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du mich gern wieder anschreiben.
Liebe Grüße
Christine
Hallo, danke für das tolle Schnittmuster.
Es hat alle super geklappt, nur leider schauen die Reißverschlussenden (rechts und links, da wo die komplette Tache zusammengenäht wurde) nicht wirklich schön aus. Gibt es da einen Tipp?
Liebe Grüße, Christina
Hallo Christina,
ich freu mich, dass dir das Schnittmuster gefallen hat und du eine Kogge genäht hast.
Der Reißverschluss muss so festgesteckt werden, dass die Biegung zum Innenteil zeigt. Am Besten kürzt man nach dem Nähen den Reißverschluss bis zur Stoffkante. Und nach dem Wenden sollte man diese Stelle vorsichtig herausdrücken und „schön machen“.
Eine andere Version wäre es, den etwas kürzeren Reißverschluss mit passenden Stoffenden zu verlängern. So müsste man nicht über den Reißverschluss, sondern nur über Stoff nähen und es lässt sich besser in Form drücken. Vielleicht hilft dir das etwas weiter? Ich würde mich freuen, wenn du berichtest.
Liebe Grüße
Christine
Ich habe die Tasche gerade fertig genäht. Verzwickte Arbeit, aber es hat sich gelohnt. 😀
Sie wird ein Weihnachtsgeschenk für meine Schwester und sie wird ihr definitiv gefallen.
Dsnke für das tolle Freebook 🙂
Hallo Bettina,
oh, das ist ja toll! Ich freue mich sehr darüber. Und deine Schwester wird sich noch viel mehr freuen 🙂 Wirklich ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Vielleicht magst du mir Bilder deiner Kogge schicken? Ich würde sie gern auf meinem Blog und auf Facebook veröffentlichen, wenn es dir recht wäre. Natürlich dann erst nach Weihnachten 😉
Liebe Grüße
Christine
Herzlichen Dank für das Freebock, super Anleitung auch für nähanfanger geeignet.
Verständlich erklärt ,mit tollen Bildern.
Da ich erst seid einem halben Jahr nähe und totale Anfängern bin. Habe ich es geschafft mit deiner Anleitung meine erste Tasche zu nähen.
Vielen Dank .
Gruß Tanja
Hallo Tanja,
entschuldige bitte, dass ich dir so spät antworte. Leider hatte ich durch Kranksein und Krankenhaus nicht die Möglichkeit mich um den Blog zu kümmern. Jetzt bin ich wieder fit und antworte dir gern 🙂
Ich freue mich sehr darüber, dass die Anleitung dir gefällt und du als Anfängerin gut damit klar gekommen bist. Es war mir sehr wichtig, dass die Schritte auch für Anfänger gut zu verstehen und nachzuarbeiten sind.
Vielleicht magst du mir ein Bild deiner Tasche senden? Ich würde sie dann gern auf meiner Seite zeigen 🙂
Liebe Grüße
Christine
Super. Ich hab mir anhand der Anleitung eine sehr ähnliche Tasche genäht. Hab jedoch vorne noch ein großes Außenfach mit Reißverschluss aufgesetzt und auf der Rückseite hab ich ein kleineres Reißverschlussfach eingenäht.
Hallo Andrea,
es freut mich, dass meine Anleitung dich dazu inspiriert hat, dir eine Tasche zu nähen und ich hoffe, du fandst die Anleitung gut verständlich. Ich nähe die Kogge auch sehr oft mit Reißverschlussaußenfach und finde es sehr praktisch.
Liebe Grüße
Christine
Oh ja, danke. Die Anleitung ist gut verständlich. Ich bin damit zurecht gekommen.
Hallo Andrea,
das freut mich um so mehr. Sieht man irgendwo Bilder deiner Kogge? Würde dann gerne mal schauen kommen 🙂
Liebe Grüße
Christine
Oh ja, zumindest eines hab ich momentan bei Instagram drinne. Hier ist mal der Link. Vielleicht mach ich später noch ein paar.
https://www.instagram.com/p/Bh4QP_ChMLi/
Ich hab gerade mal geschaut und auch gleich ein Herzchen verteilt. Deine Tasche sieht toll aus 🙂